I´AM A LOSER, BABY
* * * * * * * * * *
Sie sind Nerds, allesamt Träumer und Kindsköpfe. Im Grunde aber Außenseiter der Gesellschaft, Nichtskönner und wahre Loser. In einer comichaften, urbanen Zukunft, einem bunten Gotham City, in welcher sich selbstverliebte Superhelden als Wahrer von Recht und Ordnung längst etabliert haben, eifern die die Mystery Men, wie sie sich später nennen werden, erfolglos erfolgreichen Heldentaten hinterher, nur um dabei von jedermann fremdschämend belächelt zu werden. Die Anstrengung, gute Taten zu vollbringen und als Held gefeiert zu werden, geht laufend gründlich schief, bis sie zu wahrem Teamwork bereit sind. Die sympathische, verschrobene Heldengenese hat was von Terry Gilliam und mausert sich zu einer vergnüglichen Watchmen-Parodie. Manchmal gleitet der Humor des Filmes unter die Gürtellinie, doch die meiste Zeit scheint man mit den lachhaft wirkenden, aber phantasievoll gekleideten Möchtegern-Helden mitzufiebern. Vorallem deswegen, weil sie Idealisten sind und für eine Sache einstehen. Voller Aufrichtigkeit und Menschlichkeit, aber auch voller Selbstzweifel und dem Wunsch nach Anerkennung und Wertschätzung, entdecken und mobilisieren die sympathischen Soziopathen ihre individuellen Besonderheiten, von der obszönen Furzattacke bis zur selbstgesteuerten Bowlingkugel. Eine brachiale Komödie über Antihelden, wie Kindsköpfe aus der Zukunft, nur mit Witz und dem Herz am rechten Fleck. Und ohne Adam Sandler, dafür mit Ben Stiller. Eindeutig das geringere Übel.
[…] Einzelkämpfer erinnert an die Selbsthilfegruppe aus der charmanten Antihelden-Parodie Mystery Men mit Ben Stiller. Mit derart schrägen Einfällen trifft Deadpool 2 tatsächlich vermehrt ins […]
LikeLike