MUSIK VERBINDET
7/10
REGIE: ANSGAR AHLERS
MIT EDGAR SELGE, ALDRI ANUNCIACAO, FRANZISKA WALSER
Da sitzt er, der kauzige, verklemmte Musiklehrer außer Dienst. Inmitten einer ihm unbekannten brasilianischen Kleinstadt. Holt sein Blasinstrument hervor und spielt ein paar Takte auf dem Originalmusikblatt des Barockmeisters Johann Sebastian Bach – das Erbstück eines ehemaligen Schulfreundes. Allerdings musste der Housesitter und Reisemuffel den beschwerlichen Weg in das südamerikanische Bergstädtchen selbst zurücklegen, um begehrtes Kulturgut zu erlangen. Wider Erwarten landet der schräge Vogel abgebrannt und ausgeraubt bei einem bruchstückhaft deutschsprechenden Einheimischen. Das Notenblatt wiederzuerlangen wird nun zur absichtlich hinausgezögerten Aufgabe des Brasilianers – währenddessen der Musiklehrer wieder zu seiner eigentlichen Profession zurückfindet und den Kindern einer Jugendstrafanstalt das Musizieren beibringt.
Ansgar Ahlers herzerfrischende, unbeschwerte Multikulti-Komödie wirkt überraschend undeutsch. Vielmehr so, als wäre die liebenswerte, wohlwollend harmlose Version von Wie im Himmel ein brasilianisches Original, fern jeglichen Schwermuts eines Josef Hader aus Vor der Morgenröte. Dem lustvoll verknöchert aufspielenden Edgar Selge sieht man gerne zu, wie er seine Vorbehalte vor dem Fremden Stück für Stück ablegt und jene Lebenslust annimmt, die den Problemkindern in der Haftanstalt trotz ihrer misslichen Lage anzuhaften scheint. Doch die neue Aufgabe, das neue Ziel und die zu Tage tretenden Talente manch eines Halbwüchsigen wecken den Ehrgeiz für noch Größeres. Bei so viel positiven Vibes schaut das Publikum gerne zu, auch wenn die Story so scheint, als käme sie aus kreativen Kinderhänden. Das naive Feel-Good-Movie kontert jede Unannehmlichkeit des Lebens mit dem Wunder des Willens, der Freude und dem Glauben an das Gute im Menschen. Und die eigenwillige, spezielle Interpretation von Bachs Ensemblestück in Verbindung mit den Klängen aus dem fernen Süden zeigt wieder einmal mehr, dass Musik wirklich allen gehört. Quer über den Globus und wieder zurück.