Wonder Woman

LADYS FIRST!

7/10

 

wonderwoman

REGIE: PATTY JENKINS
MIT GAL GADOT, CHRIS PINE, CONNIE NIELSEN, DAVID THEWLIS

 

Man kann an Zac Snyders Superheldenclash Batman vs. Superman zur Genüge herummäkeln – eines hat der einstige Visionär wirklich gut gemacht: Die Rolle der Wonder Woman mit Gal Gadot zu besetzen. Nicht nur, daß sie den vorjährigen Blockbuster aus dem Nirvana gerettet hat – die atemberaubend schöne Israelin verhilft dem düster-depressiven DC-Universum zurück ins Licht. Wobei Schönheit alleine noch nicht alles ist. Was es dazu noch braucht, um Wonder Woman zu sein, ist Natürlichkeit, Intelligenz und augenzwinkernde Ironie. Und den Willen, der Versuchung einer One-Woman-Show zu widerstehen. All das weiß Gadot einzusetzen. Und all das macht aus der filmgewordenen Frauenpower ein spezielles Abenteuer, das Marvel schön langsam ins Schwitzen kommen lässt, hat die Avengers-Fraktion über ihre DC-Konkurrenz doch bislang nur mitleidig schmunzeln können. 

Das scheint jetzt vorbei zu sein. Warner Brothers hat bei der Heldengenese des stärksten weiblichen Comic-Charakters sowohl im Cast als auch in der Wahl der Regie aufs richtige Pferd gesetzt. Wonder Woman steht und fällt mit den beiden Hauptdarstellern, mit Gal Gadot und Chris Pine. Beide geben sich locker, natürlich und intuitiv, als hätte ihnen Patty Jenkins weitestgehend freie Hand gelassen, um ihre Rollen zu interpretieren. Der neue „Captain Kirk“ zeigt sich von seiner besten Seite, weder aufgesetzt cool noch bemüht komisch. Überhaupt scheint sein Part in diesem charmanten, lebhaften Abenteuer seine bislang beste Performance zu sein.

Jenkins, die vor einigen Jahren dem Model Charlize Theron in dem beeinduckend starken Killerdrama Monster zu Oscarruhm verholfen hat, legt mit Wonder Woman tatsächlich erst ihre zweite Regiearbeit vor. Wonder Woman ist allerdings kein Frauenfilm, doch leicht passiert es, und vorwiegend weiblich besetzte Filme lassen männliche Sidekicks dumm aus der klischeebeladenen Wäsche schauen. Hier passiert das in keinster Weise. Der Mann ist hier nicht aus Protest das schwächere Geschlecht, sondern ebenbürtig, obwohl der Amazone kräftemäßig haushoch unterlegen.

Was Wonder Woman ganz sicher nicht zu ihren Eigenschaften zählen kann, ist das zwangsläufig zur Überheblichkeit führende Bewusstsein, ein Übermensch zu sein. Gadot´s Diana hat den Mut zur Blauäugigkeit. Zur geradezu kindlichen Naivität. Aufgewachsen im von der Außenwelt abgeschotteten Eiland namens Themyscira, begegnet die sprachlich hochbegabte Tochter der legendären Hippolyte der gnadenlos unbequemen Welt der Menschen mit jenen Erfahrungen, die sich aus ihrer isolierten Kindheit ergeben haben. Ihre Handlungen sind nachvollziehbar, ihre Unkenntnis, ihre Planlosigkeit machen die Figur der Superheldin zu einem greifbaren und glaubwürdigen Charakter. Fehlerhafte Helden waren zwar schon Batman oder Superman, aber ihre Selbstgerechtigkeit und ihre eigene Vorstellung von Justiz machen sie unnahbar. Wonder Woman hat weder das eine noch das andere. Wonder Woman will geradezu instinktiv helfen und beschützen. Der ihr innewohnende Impuls ist fast schon ein mütterlicher. Dass Wonder Woman so tatsächlich existieren könnte, ist vorstellbar.

Hätte Patty Jenkins nicht ihre beiden Asse im Ärmel, wäre ihr Ausflug ins Blockbusterkino nur halb so prickelnd geworden. Der Plot des phantastischen Weltkriegsabenteuers folgt, diktiert von Warner und DC, üblichen Mustern von Heldengenesen und Konterparts, wie sie bereits allseits bekannt sind. Was funktioniert, wird beibehalten. Siehe Captain America, siehe Doctor Strange. Schema F, nur anders bemalt. Und die Liebe als abgedroschene Phrase darf zum ungezählten Male wieder die Lösung für alles sein. Wonder Woman ist aber dank ganz besonderer, menschlicher Eigenschaften anders geworden. Spätestens dann, wenn Diana unter den fetzigen Klängen des Soundtracks aus dem Schützengraben steigt, um den Lauf des Krieges zu verändern und Ares die Stirn zu bieten, wird klar, dass ein neuer Personenkult die Filmwelt erobert hat. Gal Gadot ist Wonder Woman. Wonder Woman ist Gal Gadot.

Wonder Woman