Jodorowsky’s Dune (2013)

ENTWURF DES UNMÖGLICHEN

7/10


jodorowskys-dune© 2013 Sony Pictures Classic


LAND / JAHR: FRANKREICH, USA 2013

REGIE: FRANK PAVICH

DREHBUCH: FRANK PAVICH, STEPHEN SCARLATA & TRAVIS STEPHENS

MIT BEITRÄGEN VON: ALEJANDRO JODOROWSKY, MICHEL SEYDOUX, H. R. GIGER, BRONTIS JODOROWSKY, RICHARD STANLEY, NICOLAS WINDING REFN, GARY KURTZ, CHRIS FOSS, DAN O’BANNON, AMANDA LEAR U. A.

LÄNGE: 1 STD 30 MIN


Was haben Mick Jagger, Salvador Dali und Orson Welles gemeinsam? Abgesehen davon, dass alle drei dem männlichen Geschlecht angehören, nichts, was einem so ins Bewusstsein springt. Der eine ist US-amerikanischer Rockstar voll Glamour, der andere ein Grand Signeur des großen, epischen Kinos des 20. Jahrhunderts, der dritte überhaupt ein Gesamtkunstwerk des exaltierten Surrealismus. All diese Streiflichter typischer Eigenschaften lassen sich bündeln, und zwar im größten Film aller Zeiten, kurz GröFaZ (und nicht SchleFaZ), der jemals das Licht der Leinwand erblicken hätte sollen. Als Vorlage dafür kam nur ein literarisches Werk in Frage – ein Schmöker, der im Grunde die moderne Science-Fiction begründete und viele Nachahmer fand. Und ja, ich muss an dieser Stelle ehrlich zugeben: So sehr ich Star Wars abgöttisch liebe: Geklaut hat George Lucas‘ Sternenepos aus den Siebzigern so einiges aus Frank Herberts Kult-Roman Dune – Der Wüstenplanet. In den Sechzigern verfasst, hat Herbert verstanden, wie er episches Königsdrama mit messianischer Botschaft und diese wiederum mit der Geisteshaltung der 60er verbindet. Das alles findet als Bühne nicht mehr und nicht weniger als einen Wüstenplaneten, in dessen Sand das wertvolle Spice steckt (ja, auch in Star Wars wird damit gehandelt), das erstens das Bewusstsein verändert und zweitens die interstellare Raumfahrt ermöglicht. Ein wichtiger Rohstoff, und um diesen Rohstoff entbrennen Schlachten und Revolten, werden Anführer getötet und andere hieven sich auf den Thron. Ein Game of Thrones, nur Dune war zuerst da, vor allen anderen.

So begeistert von diesem Werk war auch Alejandro Jodorowsky, ein mexikanischer Filmemacher der Avantgarde, der mit psychedelischen und äußerst exzentrischen Werken wie The Holy Mountain zumindest jene Sorte Publikum abholen konnte, die während den Vorstellungen schon einiges eingeworfen hatten. Es sind Filme, die so rätselhaft und exaltiert erscheinen, dass sie als Zeitdokument vermutlich dienlich sind, darüber hinaus aber gerne unfreiwillig komisch wirken. Wie Barbarella, nur noch bizarrer. Jetzt sollte Dune eine Verfilmung bekommen, die alles bisher Dagewesene sprengen mag. Mit einer Bildsprache, die das Bewusstsein verändert, mit einem Starensemble, dass eben Mick Jagger, Orson Welles und Salvador Dali vor die Kamera hätte holen können. Und das Beste: Alle drei haben zugesagt. Warum dieses Jahrhundertwerk dann doch nicht seinen Weg in die Produktion fand? Nun, genau das erörtert der von Frank Pavich 2013 aufgearbeitete Dokumentarfilm Jodorowsky’s Dune, der den Künstler selbst sehr oft und ausgiebig zu Wort kommen lässt.

Der Zeichner Chris Foss hätte knallbunte Raumschiffe ersonnen, Pink Floyd die Musik dazu komponiert – die Credits im Abspann, hätte es diesen gegeben, wären ein Who is Who der Kunstszene gewesen – doch was nicht ist, muss auch später nicht zwingend etwas werden. Dabei ist Jodorowsky’s Dune kein Abgesang auf künstlerische Ambitionen, kein anti-visionäres Requiem. Erquickend an diesem Film ist die diebische Freude und die Leidenschaft, mit der Jodorowsky über die Entstehung seines Nicht-Films berichtet. Pavich betrachtet dieses Scheitern längst nicht, und auch niemals im Film, als ein desillusioniertes Scheitern. Von einer Niederlage ganz zu schweigen. Sein Film feiert die Idee und die Vision, die Freude am Fabulieren weit über die Grenzen des Machbaren hinaus. Er beflügelt die Fantasy und zementiert ihren Status als etwas ein, dass so frei sein kann wie ein ungebändigter Sandwurm, der sich durch eine imaginäre Landschaft fräst. So frei und freudvoll ist auch das Schildern des ganzen Making Of-Fragments.

Die wahren Abenteuer sind im Kopf, das singt schon André Heller. Die wahren Abenteuer sind auch im Kopf eines Don Quixote, der gegen Windmühlen kämpft. Jodorowsky ist auch so einer. Ein Don Quixote des Films, der mit seinen Bestrebungen und seinem Eifer völlig nebenbei und eigentlich unbeabsichtigt Grundsteine gelegt hat für Filme wie Alien, Star Wars oder letztendlich auch für die Vision von Denis Villeneuve, der es am Ende des langen Tages des Schaffens wohl hinbekommen hat, die wichtigste Science-Fiction-Trilogie des bisherigen neuen Jahrtausends in den Sand zu zeichnen statt in den Sand zu setzen. Schaut man vor allem bei Dune: Part Two genauer hin, sieht man Reminiszenzen an Jodorowskys Herangehensweise, erkennt man die Optik des Schweizer Künstlers Giger, der für den Mexikaner auch allerlei Bauten entworfen hätte. Kleines Bonmot am Rande: Jodorowsky selbst hat sich, anders als David Lynch, der seine Dune-Version als einen traurigen Tiefpunkt seiner Karriere betrachtet und nichts mehr damit zu tun haben will, ins Kino bequemt, um sein Herzensprojekt, das nun jemand anderer gedreht hat, über sich ergehen zu lassen. Spätestens da, und niemals zuvor, kommt ein durch und durch natürliches Quantum an Neid und ein kleines bisschen Wehmut ans Tageslicht, dass sich insofern ausdrückt, dass Jodorowsky Villeneuves Dune einfach nicht mochte. Natürlich nicht. Es hätte sein Film sein sollen. Und irgendwie existiert er ja auch – als erstes Filmparadoxon, als ein sich selbst verschlingendes schwarzes Loch, als erster Nicht-Film, der sich in einem Wunsch ans Universum manifestiert. Jodorowsky’s Dune ist Quantenphysik für Cineasten über einen Film, der gleichzeitig tot und lebendig sein kann.

Jodorowsky’s Dune (2013)

Buñuel im Labyrinth der Schildkröten

IM SCHLAGSCHATTEN DES SURREALEN

5,5/10


bunuel© 2019 Arsenal Filmverleih


LAND / JAHR: SPANIEN, DEUTSCHLAND, NIEDERLANDE 2019

REGIE: SALVADOR SIMÓ

DREHBUCH: ELIGIO R. MONTERO & SALVADOR SIMÓ, NACH DER GLEICHNAMIGEN GRAPHIC NOVEL VON FERMÍN SOLÍS

LÄNGE: 1 STD 20 MIN


Welche(r) (Film)kunstinteressierte kennt ihn nicht, diesen Kurzfilm aus dem Jahr 1929, der eigentlich keinen Sinn ergibt und in welchem überhaupt nie ein spanischer Vierbeiner zu sehen ist. Ganz richtig: Ein andalusischer Hund. Ein Eckpfeiler des Surrealismus, ein denkwürdiger Beitrag auch zum Thema Ekel im Film, denn was man mitunter sieht, ist nichts weniger als das Aufschlitzen eines Auges mit dem Rasiermesser. Bei dieser Szene kann man nur schwer dranbleiben – ist aber im Kontext zum bizarren Rest auch schon wieder sehenswert. Vielleicht, weil die Marke Salvador Dali dahintersteckt – und ihr künstlerischer Weggefährte Luis Buñuel. Während Dali seine Fantasien folglich nur noch in galerietauglichen Dimensionen bändigen wird (bis auf wenige Ausnahmen, so zum Beispiel die Traumsequenz aus Alfred Hitchcocks Ich kämpfe um dich), bleibt Buñuel weiter dem Medium Film treu. Dessen zweites Werk – der Skandalfilm Das goldene Zeitalter, in dem so richtig ordentlich mit Bigotterie und Katholizismus aufgeräumt wird – erhielt für rund 50 Jahre ein Aufführverbot. Ein Umstand, den Buñuel so gut wie alles gekostet hat. Und vor allem eines: Geld.

Und hier sind wir auch schon am Anfang eines hochgradig speziellen Animationsfilmes angekommen, der wiederum selbst auf einer Graphic Novel von Farmín Solís beruht und – anders als das Filmplakat mit den langbeinigen Elefanten wohl vermuten lassen würde – nur im weitesten Sinne auch etwas mit Dali zu tun hat. Der wiederum hängt wie das Damoklesschwert über Buñuels Kopf. Ein jeder ist dazu geneigt, dessen Werke mit den Ideen Dalis zu vergleichen. Aus dem Schatten des großen Surrealisten scheint der zukünftige Macher von Der diskrete Charme der Bourgeoise oder Belle de Jour wohl niemals wirklich heraustreten zu können. Im Schatten des Surrealismus selbst verweilt der eigenwillige Künstler allerdings gerne. Zu verlockend ist das verstörende Panoptikum der kritischen Auseinandersetzung mit Tod, Vergänglichkeit und religiösen Normen. Doch sei’s drum – Buñuel wird weiterdrehen, und zwar einen halbstündigen Dokumentarfilm, der ihn in die Region Las Hurdes verschlägt – einer hügeligen Karstlandschaft mit bitterarmen Dorfgemeinden, deren Dächer-Arrangements so aussehen wie die Panzer einer Schildkröte. Ein guter Freund, der Bildhauer Ramón Acin, sponsert das ganze Vorhaben, hat dieser doch zufällig in der Lotterie gewonnen, Buñuel aber vorab versprochen, im Falle eines Gewinns seinen nächsten Film zu finanzieren.

Las Hurdes – Land ohne Brot nennt sich dieser Film. Auch wieder ein Werk, das verboten wurde, weil Buñuel hier natürlich nicht im Sinn hatte, die unbekannten Regionen Spaniens in gefällige Bilder zu packen. Wie er entstanden ist, schildert Salvador Simós Film mit starkem Fokus auf Buñuels Gefühlswelt und seinem wandelbaren und unberechenbaren Sinn fürs Künstlerische. Als kluger Schachzug erweist sich dabei die Methode, die schwarzweißen Live-Act-Szenen des tatsächlich gedrehten Films deckungsgleich nach dem Part ihres dargestellten Entstehungsprozesses einfließen zu lassen. Buñuel im Labyrinth der Schildkröten ist also ein dramatisiertes Making Of, das einiges über den Künstler selbst erzählt – und über einen Film, den das breite Publikum kaum kennt, bei welchem allerdings der eine oder andere Cineast wohl wissend nicken würde. Simós Film ist eine spezifische Liebhaberei für Filmhistoriker, die mit Buñuel als Wegbereiter des surrealen Kinos ganz sicher nicht sympathisiert. Zu radikal erscheinen seine Methoden, zu verachtenswert dem tierischen Leben gegenüber. So lässt er Ziegen absichtlich abstürzen oder einen Esel den Tod durch Bienenstiche finden. Die Opferbereitschaft für seine Kunst ist moralisch fragwürdig, noch weniger nachhaltig. Und das eitle Ego ist, ungeachtet der künstlerischen Raffinesse, immer noch der gravitative Mittelpunkt, um welchen sich die Formen der Kunst zu drehen haben. Damit hätte er mit Dali wieder einen Schulterschluss gefunden.

Buñuel im Labyrinth der Schildkröten