White Zombie (1932)

ZOMBIEMÜHLEN MAHLEN LANGSAM

5,5/10


white-zombie© 1932 Edward Halperin Productions


LAND / JAHR: USA 1932

REGIE: VICTOR HALPERIN

DREHBUCH: GARNETT WESTON

CAST: BELA LUGOSI, MADGE BELLAMY, ROBERT FRAZER, JOSEPH CAWTHORN, BRANDON HURST, CLARENCE MUSE U. A.

LÄNGE: 1 STD 9 MIN


Zombies gibt es wirklich. Ein wissenschaftlich genauer untersuchter Fall aus Haiti soll ausreichend belegen, dass Clairvius Narcisse Anfang der Sechzigerjahre von den Toten wiederauferstand, um als willenloser Sklave über Jahre hinweg Zuckerrohr zu schneiden. Die Möglichkeit, dass hier das Gift des Kugelfisches in entsprechenden Dosen wohl verantwortlich dafür war, dass Narcisse der Tod attestiert wurde, obwohl dieser nur paralysiert war, hat dem Mythos bis heute keinen Abbruch getan. Ganz im Gegenteil: The Walking Dead ist aus der Popkultur nicht mehr wegzudenken, George A. Romeros Schwarzweiß-Klassiker Night of the Living Dead zählt seit 1999 zum erhaltenswerten Kulturgut. Dabei hat White Zombie von Victor Halperin den obskuren karibischen Falls vom auferstandenen Toten bereits in den Dreißigern vorweggenommen. Anscheinend sind der regionalen Legende nach Umtriebe wie diese immer schon gang und gäbe gewesen. Wer also Zombies liebt, sollte dorthin reisen, vielleicht trifft man den einen oder die andere, die schleppenden Schrittes und kaum ansprechbar ihrer Wege ziehen. Doch die klassischen Parameter von den aus den Gräbern kriechenden Toten zur Geisterstunde hat sich längst verwässert. Oft ist es mittlerweile ein Virus, sind es Pilzsporen oder eben reine Chemie, die in diesem nicht unbedingt gut gealterten Klassiker, nach welchem gar eine Hardrock-Band benannt wurde, zum Einsatz kommt. Liest man in der Besetzungsliste Bela Lugosi, lässt sich bereits denken, wer hier Sinistres im Schilde führt. Lugosi hatte schließlich ein Jahr zuvor das Privileg, die Gestalt des perfiden transsilvanischen Blutfürsten Dracula für einige Jahrzehnte zu prägen – bis Christopher Lee kam.

Es ist nicht so, als würden einem die Augen des Schauspielers noch bis nach Ende des Films verfolgen – obwohl sie das eine oder andere Mal formatfüllend ins Bild gerückt werden, nämlich so, als wollten diese ihr Publikum bannen. Das mag zur damaligen Zeit im dunklen Lichtspielhaus vermutlich recht beklemmend gewesen sein, mittlerweile hat der Zahn der Zeit am Furchtfaktor genagt. Unbequem bleibt dieser suggestive Blick, als Überblendung der eigentlichen Szene, aber dennoch. Vielleicht liegt das auch an den unheimlichen, knarzenden, jammernden und klickenden Klängen, die für Unwohlsein sorgen. Mit diesem Score macht White Zombie akustisch gesehen alles richtig. Diese Klangkulisse hat bis heute nichts von ihrer Wirkung verloren. Wenn dann noch im Restlicht des endenden Tages torkelnde Silhouetten den Studiohügel erklimmen, füttert White Zombie das unbestimmte Gefühl eines nahenden Unheils, dessen letztendliches Wirken unberechenbar bleibt.

Haiti ist auch hier Schauplatz, und Lugosi ein mit sämtlichen Talenten ausgestatteter Landwirt, der mit Zuckerrohr sein Geld macht. Warum er bare aussteigt, liegt vermutlich an all seinen willenlosen Sklaven, die unter Einwirkung eines Gifts zur posthumen Arbeit gerufen werden. Selbst die Protagonistin des Films, Madge Bellamy als Madeleine Short, die auf dem karibischen Anwesen eines Bekannten ihre Hochzeit feiern möchte, wird Opfer dieser Schandtaten, die der Nebenbuhler ihres Zukünftigen in Auftrag gibt. Der Verlobte versucht nun, im Laufe von knappen 70 Minuten, mithilfe eines alternden Professors dem Treiben Lugosis ein Ende zu bereiten und seine Geliebte wieder zurückzugewinnen (was bei herkömmlichen Wiedergängern eigentlich nicht möglich wäre). Vorbei müssen sie an schlecht geschminkten Zombies, die allesamt keine innere Kraft mehr haben, um wirklich in die Offensive, geschweige denn in die Defensive zu gehen. Dass das ganze Brimborium ernstzunehmen wäre, kann ich nicht wirklich behaupten. White Zombie mag zwar kulturgeschichtlich seinen Platz gefunden haben – handwerklich perfekt ist das Werk mitnichten. Dabei sind weniger die technischen Komponenten als vielmehr das enorm zurechtgestutzte Skript und das überzogene Schauspiel eigentlich aller Beteiligten ausschlaggebend. Gut, Bela Lugosi kann man aus seinem heillos überzeichneten, diabolischen Finsterblick keinen Strick drehen – der war schließlich sein Markenzeichen.

White Zombie (1932)

Liebe

BIS DASS DER TOD UNS SCHEIDET

7,5/10


Liebe© 2012 Filmladen Filmverleih


LAND / JAHR: FRANKREICH, DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH 2012

BUCH / REGIE: MICHAEL HANEKE

CAST: EMMANUELLE RIVA, JEAN-LOUIS TRINTIGNANT, ISABELLE HUPPERT, ALEXANDRE THARAUD, WILLIAM SHIMELL, RITA BLANCO U. A.

LÄNGE: 2 STD 7 MIN


Zehn Jahre hat es gedauert, bis ich mich imstande sah, mir Michael Hanekes wohl erfolgreichstes filmisches Werk zu Gemüte zu führen. Liebe ist schließlich kein Streifen, welchem man sich einfach so zwischendurch oder gemütlich, nach einem anstrengenden Tag, aussetzen möchte. Liebe ist auch nichts zur Unterhaltung oder zur Zerstreuung, sondern etwas, das dem Zuseher eine gewisse Bereitschaft abverlangt, das zu Sichtende entsprechend zu fokussieren. Das Kammerspiel um die Opferbereitschaft von zwei alten Menschen birgt überdies Inhalte, die so sehr mit dem realen Alltag zu tun haben, dass man selten bereit dazu sein mag, die eigene Freizeit mit derlei Problemen zu belasten. Denn wer kennt sie nicht: die eigenen Eltern oder Großeltern, daheim oder im Heim darniederliegend und wartend auf das Grande Finale, auf den Wechsel vom Diesseits in eine andere Daseinsform, weil das Diesseits überhaupt nichts mehr besitzt, wofür es sich zu atmen lohnt. Da sind eine ganze Menge Emotionen mit im Spiel, Trauer und Verlustangst, bittere Melancholie und vielleicht auch Wut. Vor allem aber Verzweiflung und Tränen. Diese alten Menschen hier könnten frappante Ähnlichkeiten mit der eigenen weiter gefassten Biographie aufweisen – doch das sind nur Zufälligkeiten. Nicht aber für Michael Haneke selbst, der seine Geschichte autobiographisch gefärbt hat. Und man darf sich von einem nicht in die Irre führen lassen: dass Haneke, der mit vielen seiner Filme schon verstört hat, dieser Ambition auch nicht immer folgen will. Das verhält sich so ähnlich wie David Lynch und seinem tragikomischen Ausreißer The Straight Story. Auch Lynch kann anders – warum nicht auch Haneke? Und dem ist auch tatsächlich so: Liebe ist des Meisters zugänglichster und behutsamster Film. Er schockiert nicht, übertreibt nicht und quält nicht. Er mag zwar in seiner fortlaufenden Handlung radikale Maßnahmen ergreifen, doch je genauer man diese betrachtet, um so mehr setzt Liebe auf eine nonkonforme, aber nüchtern betrachtet zutiefst humane Schrittsetzung. 

Haneke, der gerne französisch filmt, vereint in einer noblen Wohnung irgendwo nahe des Zentrums von Paris ein Leinwandehepaar, deren Namen Filmkenner in den Ohren klingeln: Jean-Louis Trintignant und Emmanuelle Riva (Durchbruch mit Alain Resnais Hiroshima, mon amour). Für beide dürfte dieses Konzept eines um die elementarsten Dinge des Lebens handelnden Kammerspiels ein Anliegen gewesen sein – vielleicht auch, um eigene Ängste und Sehnsüchte zu verarbeiten. Beide lassen, sofern sie diese je gehabt haben, Eitelkeiten und Allüren vor der Haustür und sind, was sie sind: aufs Wesentliche reduzierte Liebende. Evira, deren Schauspiel hier kaum zu toppen ist, gibt die pensionierte Klavierlehrerin Anne, die eines Morgens am Frühstückstisch einen Schlaganfall erleidet – dies führt zu einer missglückten Operation, die den verheerenden Fortschritt einer solchen Krankheit letztlich auch nicht aufhalten kann. Anne ist halbseitig gelähmt und wird zum Pflegefall, will aber partout in kein Krankenhaus. Georges respektiert dies, will seine bessere Hälfte auch nicht umstimmen, und tut, was in seiner Macht steht, um seine Lebenspartnerin im letzten Abschnitt ihres Daseins zu pflegen. Was sogar machbar gewesen wäre, würde es nicht rapide bergab gehen. In diesem degenerativen Mahlstrom sieht sich Georges gezwungen, zum Äußersten zu greifen. Im Sinne seiner großen Liebe.

Es gestaltet sich schwierig, einen Film, der von Kritikern lobgepriesen und mit Auszeichnungen überhäuft wurde, unvoreingenommen zu betrachten. Sind da andere Meinungen überhaupt möglich, ohne dass impliziert werden kann, diese Art Kunst nicht verstanden zu haben? Diese Frage muss ich mir zum Glück nicht beantworten – Liebe ist ein präzise ausformuliertes, streng komponiertes Ereignis und soweit vom Kitsch und anderen Sentimentalitäten entfernt, dass man diesen Film fast schon einem anderen Genre zuordnen möchte. Michael Haneke ist ein Meister der Reduktion – hier treibt er das Weglassen offensichtlicher narrativer Elemente an die Spitze. Seiner Vorliebe für das indirekte Spiel, Stimmen außerhalb des Blickfelds und halb geöffneten Türen gewährt er die Chance, ein strenges Alphabet zu kreieren, dass nichts dem Zufall überlässt. Bleiben Emotionen da außen vor? Zumindest solche, die aus Mitgefühl Mitleid heischen würden. Daher ist Liebe kein bleiernes Bestürzungsdrama, sondern unerwartet schwerelos und leicht, pragmatisch und von endgültigen Entscheidungen geprägt. Hanekes Film ist eine Begegnung mit dem Schicksal, ohne dieses zu verachten. Und genau in dieser Methode liegt überraschend viel Trost.

Liebe

Der blaue Engel

DIE IRRE TALFAHRT EINES SITTENWÄCHTERS

9/10


derblaueengel© 1930 UFA / BM


LAND / JAHR: DEUTSCHLAND 1930

REGIE: JOSEF VON STERNBERG

DREHBUCH: U. A. CARL ZUCKMAYER, NACH DEM ROMAN VON HEINRICH MANN

CAST: EMIL JANNINGS, MARLENE DIETRICH, KURT GERRON, ROSA VALETTI, HANS ALBERS, REINHOLD BERNT U. A.

LÄNGE: 1 STD 45 MIN (FASSUNG DER F.W.MURNAU STIFTUNG)


Wer war eigentlich der erste Hauptdarsteller des noch relativ jungen Mediums Film, der einen Oscar erhielt? Es ist kaum zu glauben, aber das war Emil Jannings anno 1929. Er bekam diese Auszeichnung für gleich zwei seiner Filme (Der Weg allen Fleisches, 1927 und Sein letzter Befehl, 1929), jedoch nicht für Josef von Sternbergs Der blaue Engel – obwohl er ihn gerade dafür mehr als verdient hätte. Jannings gilt auch bis heute als einziger deutschsprachiger Schauspieler, der den Goldjungen mit nach Hause nahm.

Das war’s dann aber auch schon in Sachen Academy Award. Denn Preise sollten selten wichtiger sein als das eigentliche Werk. Womit wir wieder bei Der blaue Engel wären. Um es mit der Titelphrase einer beliebten Buchreihe zu formulieren, zählt dieser Filmklassiker zu jenen, die man aus meiner Sicht gesehen haben sollte, bevor das Leben vorbei ist. Um Der blaue Engel sollte man keinen Bogen machen, sondern dafür einen ganzen Abend buchen, denn das Sittendrama aus 1930 ist ein zeitbebilderndes Meisterwerk, das, trotzdem es bereits über 90 Jahre auf dem Buckel hat, ungeheuer nachwirkt.

Dabei ist nicht mal die legendäre Marlene Dietrich (in ihrem ersten Tonfilm) der absolute Hingucker. Obwohl doch – natürlich: Sobald sie auf der Bühne steht – oder besser gesagt sitzt – die strumpfbandbewährten Beine übereinanderschlägt, sich leicht zurücklehnt und das Haupt mit dem goldenen Zylinder leicht nach hinten neigt und anfängt, den Klassiker Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt ins Auditorium säuselt, dann kann es durchaus sein, dass einem die Filmgeschichte um die Ohren fliegt. Und nicht nur die: Dietrichs Nummer hat sich wie Marylin Monroes I wanna be Loved by You von ihrem Film längst emanzipiert. Die Kamera schwenkt dann auf die zur Bühne nahegelegene Galerie, auf welcher Professor Immanuel Rath lehnt und sich von der kindlich-lasziven Varietekünstlerin bezirzen lässt. Da weiß er noch nicht, dass das der Anfang vom Ende ist. Denn Rath, der ist selberernannter Hüter der Moral, des Anstands und der Ordnung. Als Gymnasial-Professor in Fremdsprachen duldet er bei seinen Schülern, die ihn abgrundtief ablehnen, keinerlei spitzbübische Abweichungen. Er findet heraus, dass seine Schützlinge allabendlich die Lokalität Der Blaue Engel aufsuchen. Das muss unterbunden werden – also folgt er ihnen nach. Und wird bald selbst Stammgast in diesem Etablissement, vorzugsweise in Lola Lolas Gemächern. Als wiederum die Schule davon Wind bekommt, muss Rath – von den Pennälern als Unrath verspottet – seinen moralischen Anforderungen selbst treu bleiben und Lola ehelichen.

Wozu das führt, ist bereits aus Heinrich Manns Romanvorlage Professor Unrat hinlänglich bekannt. Der sonst so aufgeräumte Moralapostel und Sittenwächter wird Opfer seiner grimmigen Zäsur und verliert alles: Anstand, Stolz, Arbeit und Selbstachtung. Wie Emil Jannings diesen geistigen und körperlichen Verfall vor die Kamera wuchtet, ist eine schauspielerische Naturgewalt, die expressionistische Nahaufnahme eines sich in Fahrt karikierenden Ausdrucksspiels: Das tadelnde Heben der Augenbrauen, der schielende Blick, das so devote Gehabe einer Marlene Dietrich gegenüber, die sich frei von allen Zwängen, sorglos und verspielt gibt, die haben kann, was sie will – mitunter auch einen Professor.

Wenn Jannings, verlottert und sich selbst lange schon nicht mehr treu, als apathisches Zerrbild eines spaßmachenden Clowns auf der Bühne steht, verlacht von allen, die ihn kannten, erinnert das nicht nur von ungefähr an Joaquin Phoenix sensationelle Joker-Interpretation. Nur anders als dieser schwingt sich Jannings nicht zum anarchischen Racheengel auf, sondern wählt den konträren Weg. Die Intensität dieses dargestellten Verfalls ist bis heute ungebrochen, die Verzweiflung immer noch spürbar. Auch nach über 90 Jahren schnürt es einem die Kehle zu. Und manchmal fällt es schwer, weiter hinzusehen, anstatt sich aus Respekt vor dieser Erniedrigung abzuwenden. Dazwischen kürt sich Dietrich als der Liebling der Saison, während Hans Albers als gelackter Nebenbuhler Avancen macht.

…und wenn sie verbrennen, ja dafür kann ich nichts: Jannings wird zur willenlosen Motte, die irgendwann scheinbar leblos am Boden liegt. Das Schlussbild des Films spricht Bände, die Kraft dieser Inszenierung von Josef von Sternberg ist das Schulbeispiel eines lückenlosen, packenden Erzählduktus, an welchem sich mit Sicherheit viele der späteren Filmschaffenden längst schon orientiert haben. 

Der blaue Engel

Tarantula

JEDEM TIERCHEN SEIN PLÄSIERCHEN

6/10


tarantula© 1955 Universal Studios


LAND / JAHR: USA 1955

REGIE: JACK ARNOLD

CAST: JOHN AGAR, MARA CORDAY, LEO G. CARROLL, NESTOR PAVIA, ROSS ELLIOTT U. A. 

LÄNGE: 1 STD 21 MIN


Was würden Arachnophobiker dazu sagen, wäre das Subjekt ihrer Angst ums Hundert-, wenn nicht gar Tausendfache oversized? Wäre das eigentlich ein Erschwerniszuschlag zur Phobie oder wäre es weniger furchtbar, das Tier schon aus weiter Ferne sichten zu können? Liegt die Angst nicht eher darin, dass so kleine haarige Biester wie eine Tarantel (nicht falsch verstehen: ich liebe diese Kreaturen!) aus jeder Ecke kriechen und dabei mit ihren acht unepilierten Beinchen bedrohlich winken könnten? Ich würde mich vermutlich vor einer tonnenschweren Schabe wohl weniger ekeln als vor einem rasend schnell dahinkriechenden daumengroßen Sanitär-Invasor. Bedrohlich bleibt so ein achtbeiniges Ungetüm vielleicht dennoch. Und nicht, weil es Phobien zusätzlich schürt, sondern durchaus imstande ist, ganze Straßenzüge plattzumachen.

Jack Arnold, Fifties-Papst des Monsterfilms, hat nicht nur Ameisen aufgeblasen oder Guillermo del Toros Wasserwesen aus The Shape of Water vorweggenommen – er hat mit seinem kleinen Öko-Reißer Tarantula auch ein Denkmal für die südamerikanische Vogelspinne gesetzt – für ein an sich recht verträgliches, nicht wirklich aggressives, dezent giftiges Wesen, dass man als Haustier durchaus gerne auf Körperteilen spazieren lassen kann, um nichtsahnende Besucher ob des eigenen Mutes zu beeindrucken.

Schauplatz des Schwarzweißfilms ist ein Wüstenkaff irgendwo im Süden der USA. Dort treibt ein Wissenschaftler Experimente mit Tieren und deren Wachstum und versucht so, zukünftig aufkeimende Welternährungsprobleme im Keim zu ersticken. Experimente implizieren meist auch Fehlschläge, vor allem, wenn sie am Menschen erprobt werden. Und so gibt es, bevor die Arachnide größenwahnsinnig wird, erstmal mutierte rachsüchtige Ex-Kollegen, die besagtes Labor verwüsten und so ganz unbeabsichtigt manchen Tieren die Freiheit schenken. Eines davon hat dabei schon einige Dosen des Wachstumsserums intus und denkt gar nicht daran, sich in irgendein Erdloch zu verkriechen. Bald ist das staksende Teil unübersehbar für alle.

Natürlich ist Tarantula ein Klassiker. Alleine das Filmposter (lässt sich leicht googlen) spricht Bände. Und auch, was die visuellen Effekte angeht, fährt der Streifen heute noch. Gewieft, wie Arnold das sonst nur 10 bis 20 cm große Tier in die Landschaft kopiert, als steige sie tatsächlich über die Hügel, um sich an Pferden und Menschen zu mästen. Legendär natürlich auch die Szene, in der das possierliche Wesen durch das Fenster eines Hauses guckt, um den weiblichen Cast zum Kreischen zu bringen. Dieser Moment ist tatsächlich etwas schaurig, und auch wenn die schwarze Silhouette am Horizont erscheint, wird einem gar ein bisschen anders. Aber nur ein bisschen, denn der unfreiwillig komische Guilty Pleasure-Faktor überwiegt. Auch sonst macht Arnold nicht viel Feserlesen mit dem Plot und wie üblich in den 50ern kommt das banale Ende recht abrupt. Ein Low Budget-Thriller eben, der die in der breiten Masse vertretene Abneigung für Spinnen potenziert und daraus eine derbe Creepshow zelebriert, die zumindest optisch immer noch seinen Reiz hat.

Tarantula

Der Stadtneurotiker

DIE KATASTROPHE DER ZWEISAMKEIT

7/10

 

stadtneurotiker© 1977 United Artists

 

ORIGINAL: ANNIE HALL

LAND: USA 1977

REGIE: WOODY ALLEN

CAST: WOODY ALLEN, DIANE KEATON, TONY ROBERTS, CAROL KANE, SHELLEY DUVALL, CHRISTOPHER WALKEN U. A.

 

Anlässlich des neuesten Films von Woody Allen – A Rainy Day in New York – war es mal an der Zeit, einen seiner größten Erfolge unter die Lupe zu nehmen. Seinen Stadtneurotiker, oder im Original Annie Hall, denn den kannte ich bis dato noch nicht. Lücken aus der Filmgeschichte wollen obendrein geschlossen werden, also her mit den Neurosen, die sich der schmächtige Brillenträger so gerne an den Leib schreibt, und die natürlich autobiografisch sind, so wie (fast) alle seine Filme, die er jemals inszeniert hat. Aus seiner Haut kann der mittlerweile 84 Jahre alte Filmer auch nicht, konnte er nie und wird er nie können, also sind seine Alter Egos, seine männlichen Filmfiguren, alle irgendwie er selbst. Sie denken wie er und sie handeln wie er – sie sprechen sogar wie er. Und trotzdem oder gerade deshalb: diese Selbstbetrachtungen, dieses ironisch-selbstironische Herumgezappel, diese Kapitulation vor dem gesellschaftlichen Sumpf aufgedonnerter Egomanen – die sind scheinbar bis in alle Ewigkeit sehens- und hörenswert. Und es wird ordentlich etwas fehlen, wenn Allens Senf, den er der Welt des Films hinzugibt, sich nicht mehr aus der Tube drücken lässt. So richtig angefangen hat nämlich alles mit eben diesem Stadtneurotiker, diesem Alvy Singer, einem Komödianten und Schreiberling (wenig überraschend), der beim Tennis mit einem Freund besagte Annie Hall kennen lernt, gespielt von einer blutjungen Diane Keaton in adrettem Siebziger-Look. Die beiden fühlen sich zueinander hingezogen, auf verkopfte Art, das ist natürlich kein Geheimnis. Und es wäre eine herkömmliche Romanzet, würde der Film genau davon handeln, um dieses Kennen- und Liebenlernen. Dabei ist das hier nur der Anfang. Interessant wird es erst, wenn Alvy Singers Neurosen den Beziehungsalltag dominieren, Annie dabei zwischen den Stühlen sitzt und alsbald ihre eigene Ego-Dominanz ins Feld führt.

Dieses Beziehungs-Auf-und-Ab ist legendär. Mehr ist es nicht, es ist ein Kommen und Gehen, ein Annähern und Entfernen, ein Stolpern über den eigenen Narzissmus, über die eigenen haushohen Bedürfnisse und den eigenen Geltungsdrang. Ein Klassiker, wie er im Drehbuch eines Komikers steht, der über alles und nichts herzieht, alles anzweifelt und im Grunde in feinster intellektueller Manier als zwar berühmter, aber innerlich brotloser Künstler das Lebensglück herbeijammert, um dann wieder in Panik zu geraten. Es ist die Panik vor einem möglichen, ausweglosen Dilemma, das als selbsterfüllende Prophezeiung den kleinen Schreibmaschinenvirtuosen erst dann wieder erden kann, wenn er sich in seinen gefürchteten Katastrophen wieder findet. Beantwortet werden die aber meist mit humorvollen Anekdoten und Witzen, und dieser Humor rettet Woody Allen im übertragenen Sinn fast schon das Leben – nicht aber zwingend die Beziehung. Der Stadtneurotiker ist natürlich auch im Kontext seiner Zeit zu sehen, in den Umbrüchen der Siebziger, dem Veröffentlichen der eigenen dysfunktionalen Zweisamkeit, mit der sich Leute wie Alvy Singer und Annie Hall aber seltsamerweise oder völlig absichtlich wichtig vorkommen wollen. Als etwas Besonderes, weil die Differenzen untereinander das Resultat eines grundehrlichen Umgangs mit den Erwartungen sein kann. Und womöglich auch ist.

Das Hinausposaunen fehlerhafter intimer Harmonie liegt beim Stadtneurotiker im Trend, oder setzt ihn erst, als neue, charmant überhebliche Mode der belesenen Elite. Das macht natürlich Spaß, dem zuzusehen. Doch die Zeit, die hat der Film nicht ganz überdauert. Mittlerweile können Beziehungen im Film schon mal ganz anders sein, sind radikaler und destruktiver. Was Allen noch mit den Handschuhen eines Conferenciers befummelt, landet mittlerweile auf dem Seziertisch. So hat es der New Yorker Klarinettenspieler nicht gewollt, so will er es heute nicht, denn er ist immer noch ein melodiebewusster Erzähler moralischer Boulevardkompositionen, wie ein George Gershwin in Bildern. Und so betrachtet darf Der Stadtneurotiker wie ein Musikstück wahrgenommen werden, als Teil seiner Zeit und als wortgewandte Diagnose eines Beziehungsmusters mit dem vor Alltagspanik wild klopfendem Herzen am rechten Fleck.

Der Stadtneurotiker

Frankensteins Braut

DIE HAARE ZU BERGE

7/10

 

frankensteinsbraut© 1935 Universal Studios

 

LAND: USA 1935

REGIE: JAMES WHALE

CAST: BORIS KARLOFF, COLIN CLIVE, VALERIE HOBSON, ELSA LANCESTER, ERNEST THESIGER U. A.

 

Kaum eine Nacht blieb so nachhaltig legendär wie jene auf dem Anwesen des Schriftstellers Lord Byron, wo dieser höchstselbst mit dessen Leibarzt John Polidori und dem Ehepaar Shelley bei Nacht, Sturm und Gewitter einen Wettstreit um Gruselgeschichten führte. In diesen paar Stunden trauter Stimmungsmache dürfte wohl die Grundidee zu Frankenstein entstanden sein, ebenfalls der Roman Vampyr, den Polidori zwar ersonnen, von Byron aber des Plagiats bezichtigt wurde. James Whale nimmt in der Fortsetzung seines Klassikers aus den 30er Jahren jene Zusammenkunft zum Anlass, um die blutjunge Mary Shelley eine Fortsetzung zu ihrem Bestseller erzählen zu lassen – nämlich Frankensteins Braut. Etwas hat also überlebt. und alle, die mit Frankenstein bereits eine Mußestunde fürs Retrokino genossen haben, möchten meinen, dass Frankensteins Monster in der brennenden Windmühle wohl nicht überlebt haben kann. Hat es doch. Und es ist wütend. Wäre ich auch, wäre ich das Monster. Keiner liebt mich, keiner will mich, jeder will mir an die Schrauben. Boris Karloff wäre mit einem einmaligen Auftritt als Kultmonster wohl sowieso nicht zufrieden gewesen. 4 Jahre später soll dann noch die letzte Episode mit ihm als finsterer Quadratschädel in die Kinos kommen – Frankensteins Sohn. Aber den hebe ich mir für nächstes Halloween auf.

Die geschundene, gedemütigte Kreatur irrt also nach dem Showdown in der Mühle durch die Lande, hungrig, durstig, müde. Und keine Menschenseele ist gewillt, dieser Schreckgestalt menschliche Grundrechte zuzugestehen. Das Monster muss sich also selbst nehmen, was es braucht, sonst gibt´s kein Morgen. Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner, das muss sich der klobige Riese mit den mächtigen Stiefeln wohl hinter die angenähten Ohren schreiben. Aber nicht alle Menschen sind schlecht. Boris Karloff wiederfährt auch diese Erkenntnis, doch leider viel zu kurz. Eine traurige Geschichte, wäre da nicht ein sinisterer Wissenschaftler namens Prätorius, der den traumatisierten Dr. Frankenstein dazu zwingt, nochmal durch die Hölle neuen Erschaffens zu wandeln. Wenn es schon einen künstlichen Adam gibt, dann darf eine Eva nicht fehlen. Wer macht schon gerne halbe Sachen? Und das Monster freut´s obendrein, denn dann wäre es nicht mehr ganz so allein. Der Good Will geht da mit dem Fanatismus Hand in Hand, und das ethische Gewissen hält brav die Klappe.

James Whale findet in seinem Sequel zum Original aus dem Jahr 1931 einen wunderbaren Zugang. Auch wenn der knapp 80 Minuten lange Streifen bereits schon 84 Jahre auf dem Buckel hat, erstaunt es, wie stilsicher der Brite seinen Gruselklassiker inszeniert hat. Wobei: auf der Gruselskala erreicht Frankensteins Braut wohl nicht mal die goldene Mitte, mittlerweile gruseln uns in Film und Fernsehen ganz andere Sachen und längst nicht mehr die Ikonen des Schwarzweißhorrors. Doch man staune: Der gediegene Schloss-und-Riegel-Grusel, den sich Whale hier mit aufwändigen Kulissen und ganzen Indoor-Waldszenen für eine Menge Dollars bezahlen lässt, hat nach so vielen Jahrzehnten nichts von seinem Charme verloren. Und für damalige Sehgewohnheiten dürfte dieser Blockbuster tricktechnisch sehr wohl State of the Art gewesen sein. Highlight ist ohnedies das Erwachen von des Monsters besserer Hälfte als die schillernde Geburtsstunde der wirren Stehfrisur, quasi der Grundstein der Gothic-Matte für Damen, mitsamt silbernen Strähnchen. Wie Elsa Lancaster als frisch geteaserte Königin der Untoten in mechanisch anmutenden Rundblicken ihre Umwelt wahrnimmt, ist nach wie vor eine kleine Sternstunde filmischen Expressionismus, die die Werke Robert Wienes oder Friedrich Wilhelm Murnaus ehrt. Der verwirrten Braut zur Seite natürlich Boris Karloff, der sich aber nur noch Karloff nennt, und beide zusammen sind, ob sie es wollen oder nicht, das wohl schaurig schönste Paar, wenn es ums Tindern von Freaks geht.

Frankensteins Braut